Mineralwasser von Dr. Struve und Soltmann, alte Flasche, gelb-braunes Glas.
Friedrich Adolph August Struve (1781-1840) war ein deutscher Arzt und Apotheker
Aufgrund einer Vergiftungserkrankung beschäftigte er sich mit der Herstellung von künstlichem Mineralwasser. Nach mehreren Aufenthalten in Karlsbad und Marienbad eröffnete Struve (zusammen mit dem Berliner Apotheker Conrad Heinrich Soltmann) 1821 in der Dresdner Vorstadt eine Mineralwasser-Trinkkuranstalt.
Struve ist der Erfinder der künstlichen Mineralwasserbereitung. Künstliches Mineralwasser ist die wissenschaftlich exakte Nachbildung des natürlichen Mineralwassers. Struve gilt als Begründer der modernen Mineralwasser-Industrie.
Die Patentierung des technischen Verfahrens erreichte Struves Sohn 1841. Struves Werk wurde von seinem Sohn fortgesetzt.
Die im Model geblasene Flasche aus schlichtem gelb-braunen Glas enthält einige Luftblasen und hat eine etwas ungleichmüßige Oberfläche. Verschlossen wurde sie vermutlich mit einem Korken. Auf der Vorderseite ist die Schrift
MINERALWASSER
VON
Dr STRUVE
UND
SOLTMANN
Höhe ca. 19 cm, Durchmesser ca. 7 cm.
Zeit vermutlich vor 1900.
Da die Glasflasche und deren Beschriftung sehr schwer zu fotografieren ist, habe ich verschiedene Hintergründe, unterschiedlichen Lichteinfall und diverse Blickwinkel gewählt – ich hoffe, der Eindruck ist ausreichend.
Achten Sie auf meine weiteren Auktionen.
Versand: DHL-Päckchen 5,00 €
Gut verpackter Versand.
Internationaler Versand (EU): DHL-Päckchen international 11,00 €