Fuß und Beinihre Erkrankungen und deren BehandlungEin Lehrbuch von Prof.Dr. med. Georg Hohmann4. neubearbeitete Auflage 1948Mit 451 AbbildungenInhalt:1. Bau und Funktion des Fußes und Beines.- 2. Die Untersuchungsmethoden.- 3. Die Pflege des Fußes.- 4. Der Knickfuß und Knickplattfuß.- 5. Hallux valgus und Spreizfuß.- 6. Metatarsalgie (Mortonsche Neuralgie, Fußgeschwulst, Detrtschländersche Erkrankung des Mittelfußes).- 7. Ballenfuß, Hohlfuß, Hackenfuß.- 8. Die Malacie der Metatarsalköpfchen (A. Köhler II).- 9. Arthrosis und Arthritis deformans der Fußgelenke.- 10. Arthrosis und Arthritis deformans des Kniegelenks.- 11. Arthrosis und Arthritis deformans des Hüftgelenks.- 12. Die Behandlung der Arthrosen und Arthritiden.- 13. Hallux rigidus oder flexus.- 14. Hallux malleus (Großklauenzehe).- 15. Beugekontraktur der Großzehe.- 16. Gichtische Gelenkerkrankungen.- 17. Hammerzehen, Krallenzehen, Klauenzehen, Varuszehen.- 18. Der untere Fersensporn.- 19. Andere krankhafte Zustände an der Ferse.- 20. Der schlecht geheilte Fersenbeinbruch.- 21. Wachstumsstörungen an Fuß und Bein.- 22. Osteochondritis dissecans im Knöchelgelenk. Chondromatose.- 23. Akzessorische Knochenstücke am Fuß.- 24. Processus trochlearis calcanei.- 25. Sehnenscheidenentzündung am Fuß und Unterschenkel.- 26. Angeborene Fehlbildungen des Fußes.- 27. Der angeborene Klumpfuß.- 28. Pes adductus.- 29. Angeborene Fehlbildungen der Zehen.- 30. Erkrankung der Sesambeine des 1. Mittelfußzehengelenks.- 31. Der dorsale Knochenhöcker am 1. Keilbein-Mittelfußknochengelenk.- 32. Die Muskelhärten.- 33. Distorsion des Sprunggelenks und Knöchelbandzerreißung.- 34. Der schlecht geheilte Knöchelbruch.- 35. Die Sudecksche sog. Knochenatrophie.- 36. Sportschäden an Fuß und Bein.- 37. Myositis ossificans circumscripta.- 38. Die Lähmungen an Fuß und Bein.- 39. Die Arthrodese und Arthrorise.- 40. Das Genu recurvatum.- 41. Der Knieverband.- 42. Zur Pathologie der Patella.- 43. Die soziale Bedeutung der Fußleiden.- 44. Statische Beinveränderungen durch Beinverkürzung.- 45. Die künstliche Wade.- 46. Das intermittierende Hinken oder die Gangstockung.- 47. Nervenstörungen am Fuße.- 48. Der Wadenkrampf.- 49. Erkrankungen der Fußsohle.- 50. Schwielen und Hühneraugen.- 51. Warzen an der Fußsohle.- 52. Fettgeschwülste an Fuß und Bein.- 53. Der Schweißfuß.- 54. Frostbeulen.- 55. Malum perforans pedis.- 56. Der eingewachsene Nagel (Unguis incarnatus). Exostosen unter dem Nagel.- 57. Krampfadern, Beingeschwür und Venenentzündung.- 58. Die dicken Beine.- 59. Hämangiome der Wadenmuskulatur. 60.Der Zinkleimverband.- Schrifttum.504 Seiten, Pappband, mit grüner Folie bezogenVerlag J.F. Bergmann, München 1948 Maße: ca. 25,5 x 17,5 cmGewicht: ca. 1011 gAltersbedingte Gebrauchs- und Lagerspuren, Folieneinband berieben und bestoßen, auf der Rückseite ein Riss oder Einstich,daher sind die Seiten 483 - 504 auch beschädigt, aber lesbar, Fadenbindung gelockert, aber alle Seiten fest, Schnitt daher unregelmäßig,Papier leicht gelbstichig, Stempel im Vorsatz, Stempel im Vorsatz, Stempelabdrücke auf Blatt VII der Inhaltsangabe.Weitere Informationen zum Zustand und Lieferumfang siehe auch BilderLichtspiegelungen ( falls vorhanden ) bitte ich zu entschuldigen.Wenn jemand mehr zum Artikel sagen kann bin ich für jede Information dankbar.---------------------------------------------Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer nicht gesondert ausgewiesen.
Eingestellt mit
DreamRobot ist eine von eBay Zertifizierte Software
Die Vertragsabwicklung erfolgt über DreamRobot im Auftrag des Verkäufers. Dazu werden die personenbezogenen Daten des Käufers an DreamRobot (Betreiber: DreamRobot GmbH, Eckendorfer Str. 2-4, 33609 Bielefeld, Deutschland) weitergeleitet. Hier finden Sie die DreamRobot Datenschutzerklärung.
Diese Artikel wurde mit BlueSeller eingestellt. Unsere Homepage ist zu erreichen unter www.blueseller.de.