3 Bücher zum Thema Windmühlen:
1. Buch: H.W. Brink: Windmühlen im Selbstbau,
Forschungsinstitut f. sanfte Technologien, 1978, 245 Seiten, 15x21 cm, kartoniert, Papier 100% Altpapier grau,
Zustand: 2, leicht berieben, etwas belesen, sauber, keine losen Seiten
Inhalt: Grundlegende Kenntnisse zur Windkraftnutzung, Wind messen, Standortwahl, allgemeines über Windmühlen: Segelwindmühlen, Holländermühle, Windturbine, Propellermühle, Rotoren, Bauanleitungen und Mühlenmodelle für Segelwindmühle, Windrose, 2-3 Blattrotoren, Windräder, Savonius-Rotor,; Flügelformen, Masten, Bremsen, Ausrichtung, u.a. in einfacher Form dargestellt, die Technik zur Windausnutzung, Umwandlung, Nutzbarmachung, Anwendung als Wasserpumpe, Wassererwärmung, Getreidemühle, Stromlieferant, Buch war eine erste Revolution auf dem damals noch jungen Markt der alternativen Energienutzung
2. Buch: Fröde, Bartsch, Bieker: Windmühlen im Wandel der Jahrhunderte
Mercator-Verlag Duisburg 1989, 84 Seiten, 19x19 cm, Hardcover
Zustand:2, leicht berieben, sauber, leicht belesen
Inhalt: Windmühlen Im Wandel der Jahrhunderte, Windmühlen am Niederrhein.
Mit vielen Hintergrund-Infos und Fotos präsentiert Ihnen dieser Band Wissenswertes über Windmühlen im Dreieck Kleve, Geilenkirchen und Köln: - Ursprünge - Bockwindmühle - Paltrockmühle - Holländermühle - Wippmühle - Turmwindmühle - Technische Neuerungen - Das große Windmühlensterben - u.a.m.
Mit Standort-Karte von 61 Windmühlen am Niederrhein!
3. Buch: Bildband Windmühlen, W. Fröde,
57 Seiten, kartoniert, 21x29cm, sauber, leicht berieben, 14 Farbfotos und 28 Zeichnungen von Windmühlen, dazu erläuternde Texte
( weitere Bücher zum Thema Windenergienutzung in meinen ebay-Shop)
Versandkostenfrei in Deutschland als Büchersendung.
elister3